Die MIPIM veranstaltet am Montag, den 11. März, in Zusammenarbeit mit Co-Liv die neue halbtägige Konferenz "Housing Matters!", die sich mit nachhaltigen Wohnlösungen beschäftigt.
Jede Woche ziehen mehr als 1,5 Millionen Menschen in eine Stadt auf der Welt. Doch die meisten Städte können mit der steigenden Nachfrage nach Wohnraum nicht Schritt halten, was die Preise in die Höhe treibt und die Ungleichheit im Wohnungsmarkt verstärkt. Jetzt ist es an der Zeit, kreativ zu erkunden, wie wir die Zukunft des Wohnens gestalten können.
Als Antwort darauf wird die MIPIM in Zusammenarbeit mit Co-Liv, einem weltweit führenden Verband von Experten im Bereich Co-Living, eine neue Veranstaltung zum Thema Wohnen veranstalten. Das einzigartige Publikum der MIPIM, das sich aus wichtigen Entscheidungsträgern des Immobiliensektors aus über 90 Ländern zusammensetzt, bietet eine Plattform für den Austausch von greifbaren und umsetzbaren Innovationen und Perspektiven, die bedeutende Veränderungen bewirken können.
Die Veranstaltung Housing Matters! 2024 wird auf dem Erfolg des MIPIM Co-Liv Summit von 2023 aufbauen. Der Fokus wird 2024 über das Co-Living hinausgehen und ein breites Spektrum an alternativen Wohnsektoren umfassen, darunter Einfamilienhäuser, Studentenwohnungen, Build-to-Rent (BTR), Later-Living und andere innovative Lösungen.